Schlaganfall Erste Hilfe: Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss im Gehirn durch eine Blockade oder Blutung in einem der Blutgefäße unterbrochen wird
Sehr oft hört man von Gehirnblutungen, aber eigentlich weiß man nicht immer, was genau das ist. Es ist jedoch ein Zustand, in dem sich jeder wiederfinden kann, da die Hauptursache eine Kopfverletzung ist, insbesondere bei Menschen unter 50 Jahren…
Der Begriff Schlaganfall bezeichnet alle Hirnunfälle, die durch ein ischämisches Ereignis verursacht werden können (Verengung oder Verstopfung der Venenwände durch Fremdkörper oder Materialansammlung; Ischämie bedeutet Mangeldurchblutung des…
Hirnschlag ist eine Folge des Versagens einer Arterie, einen Bereich des Gehirns mit Blut zu versorgen, entweder weil die Arterie selbst reißt (hämorrhagischer Schlaganfall) oder weil sie durch einen Thrombus verschlossen ist (thrombotischer Schlaganfall).
Die Ergebnisse einer in Australien geleiteten internationalen klinischen Studie, die in The Lancet veröffentlicht wurden, befassen sich mit der intensiven Debatte über die beste dringende Schlaganfallbehandlung
Das Benedikt-Syndrom (auch als paramedianes Mittelhirnsyndrom bezeichnet; auf Englisch Benedikt-Syndrom oder Benedikt-Syndrom oder paramedianes Mittelhirnsyndrom) ist eine seltene Art von Hirnschlag, die zu einer Schädigung des Mittelhirn-Tegmentums führt: Dies ist…
Hirnschlag und Covid-19: eine Korrelation? In einer schnellen Mitteilung, die Ende April im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, berichteten Neurologen in New York City über fünf Fälle von Schlaganfällen der großen Hirnarterien über einen Zeitraum von…
Wenn Patienten mit akuten Schlaganfallsymptomen auf einer mobilen Stroke Unit (MSU) behandelt werden und schneller Medikamente gegen Blutgerinnsel erhalten, haben sie nach 90 Tagen weniger Behinderung, berichtet eine aktuelle Studie im New England Journal of Medicine, die von…
Telemedizin hat nicht nur beim Schlaganfall Priorität. Es ist seit mehreren Jahren eine Quelle des Interesses der wissenschaftlichen Gemeinschaft und seit Covid-19 die Protokolle für die Patientenansätze brutal revolutioniert hat, unverzichtbar geworden.