
Funktioniert die Seitenlage in der Ersten Hilfe eigentlich?
Seit vielen Jahren wird Rettungskräften beigebracht, bewusstlose, aber atmende Patienten in die stabile Seitenlage zu bringen
Dies geschieht zur Vorbeugung erbrechen und/oder Mageninhalt nicht in die Lunge gelangt.
Wenn dies geschieht, wird es als Aspiration bezeichnet.
Medizinisch wird die stabile Seitenlage als Seitenlage bezeichnet.
Manchmal wird sie auch als Seitenlage bezeichnet.
In fast jedem Fall, Erste-Hilfe- Anbietern wird empfohlen, den Patienten auf der linken Seite zu lagern, was als linke seitliche Liegeposition bezeichnet wird.
In der stabilen Seitenlage wird der Patient auf einer Seite gelagert, wobei das ferne Bein angewinkelt ist.
Der andere Arm wird mit der Hand auf der Wange über die Brust gelegt.
Ziel ist es, eine Aspiration zu verhindern und dabei zu helfen, die Atemwege des Patienten offen zu halten.
Die stabile Seitenlage hält den Patienten auch bis zum Eintreffen des Rettungspersonals ruhig
Dieser Artikel beschreibt, wann die stabile Seitenlage verwendet werden sollte, wie der Patient richtig positioniert wird und wann sie nicht verwendet werden sollte.
Wie man jemanden in die stabile Seitenlage bringt
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Szene sicher ist. Wenn dies der Fall ist, besteht der nächste Schritt darin, die Notrufnummer anzurufen und dann zu überprüfen, ob der Patient bei Bewusstsein ist oder atmet.
An dieser Stelle sollten Sie auch nach anderen schweren Verletzungen wie z Hals Verletzungen.
Wenn der Patient atmet, aber nicht bei vollem Bewusstsein ist und keine anderen Verletzungen vorliegen, können Sie ihn in die stabile Seitenlage bringen, während Sie auf den Rettungsdienst warten.
DAS RADIO DER RETTER WELTWEIT? BESUCHEN SIE DEN STAND VON RADIO EMS AUF DER EMERGENCY EXPO
So bringen Sie einen Patienten in die stabile Seitenlage:
- Knie dich neben sie. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Gesicht nach oben liegen und strecken Sie ihre Arme und Beine.
- Nimm den Arm, der dir am nächsten ist, und lege ihn über seine Brust.
- Nehmen Sie den Arm, der am weitesten von Ihnen entfernt ist, und strecken Sie ihn vom Körper weg.
- Beugen Sie das Bein, das Ihnen am Knie am nächsten ist.
- Stützen Sie Kopf und Nacken des Patienten mit einer Hand. Halte das gebeugte Knie und rolle die Person von dir weg.
- Neigen Sie den Kopf des Patienten nach hinten, um die Atemwege frei und offen zu halten.
Wer sollte nicht in die stabile Seitenlage gebracht werden?
Die Seitenlage wird häufig in Erste-Hilfe-Situationen verwendet, aber es gibt Situationen, in denen sie nicht angebracht ist.
In einigen Fällen kann das Bewegen eines Patienten auf der Seite oder überhaupt eine Bewegung die Verletzung verschlimmern.
Verwenden Sie die stabile Seitenlage nicht, wenn der Patient einen Kopf-, Nacken- oder Spinale Schnurverletzung.1
Für Kinder unter 1 Jahr: Legen Sie das Baby mit dem Gesicht nach unten auf Ihren Unterarm.
Achten Sie darauf, den Kopf des Babys mit Ihrer Hand zu stützen.
Was die stabile Seitenlage leisten soll
Das Ziel der Verwendung der stabilen Seitenlage ist es, dass alles, was erbrochen wird, aus dem Mund abfließen kann.
Die Spitze der Speiseröhre (Speiseröhre) befindet sich direkt neben der Spitze der Luftröhre (Luftröhre).
Wenn Materie aus der Speiseröhre aufsteigt, könnte sie leicht in die Lunge gelangen.
Dies könnte den Patienten effektiv ertränken oder eine sogenannte Aspirationspneumonie verursachen, bei der es sich um eine durch Fremdkörper verursachte Infektion der Lunge handelt.
Funktioniert es?
Leider gibt es nicht viele Beweise dafür, dass die stabile Seitenlage funktioniert oder nicht funktioniert.
Dies liegt daran, dass die Forschung bisher begrenzt war.
Was die Wissenschaft sagt
Eine Studie aus dem Jahr 2016 untersuchte den Zusammenhang zwischen der stabilen Seitenlage und der Krankenhauseinweisung bei 553 Kindern im Alter zwischen 0 und 18 Jahren, bei denen Bewusstseinsverlust diagnostiziert wurde.
Die Studie ergab, dass Kinder, die von Pflegekräften in die stabile Seitenlage gebracht wurden, mit geringerer Wahrscheinlichkeit ins Krankenhaus eingeliefert wurden.3
Eine andere Studie ergab, dass das Platzieren von Patienten mit Herzstillstand in der stabilen Seitenlage verhindern könnte, dass Umstehende bemerken, wenn sie aufhören zu atmen.
Dies könnte zu einer Verzögerung bei der Verabreichung von CPR.4 führen
Die Forschung hat auch herausgefunden, dass Patienten mit einer Form der Herzerkrankung, die als dekompensierte Herzinsuffizienz (CHF) bezeichnet wird, die Seitenlage auf der linken Seite nicht gut vertragen.5
Trotz der begrenzten Evidenz empfiehlt der European Resuscitation Council weiterhin, bewusstlose Patienten in die stabile Seitenlage zu bringen, weist aber auch darauf hin, dass die Lebenszeichen kontinuierlich überwacht werden sollten.6
Die Seitenlage ist in bestimmten Situationen nützlich, manchmal mit Anpassungen je nach Umstand:
Überdosis
Zu einer Überdosierung gehört mehr als das Risiko einer Aspiration von Erbrochenem.
Ein Patient, der zu viele Pillen geschluckt hat, kann noch unverdaute Kapseln im Magen haben.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass die linke Seitenlage dazu beitragen kann, die Absorption bestimmter Medikamente zu verringern.
Dies bedeutet, dass jemand, der eine Überdosis erhalten hat, möglicherweise davon profitieren kann, in die linksseitige stabile Seitenlage gebracht zu werden, bis Hilfe eintrifft.7
Beschlagnahme
Warten Sie, bis der Anfall vorüber ist, bevor Sie die Person in die stabile Seitenlage bringen.
Rufen Sie die Notrufnummer an, wenn sich die Person während des Anfalls verletzt hat oder wenn sie danach Atembeschwerden hat.
Rufen Sie auch an, wenn die Person zum ersten Mal einen Anfall hatte oder wenn der Anfall länger anhält, als es für sie normal ist.
Anfälle, die länger als fünf Minuten andauern, oder mehrere Anfälle, die schnell hintereinander auftreten, sind ebenfalls Gründe, eine Notfallversorgung aufzusuchen.8
Nach HLW
Nachdem jemand CPR erhält und atmet, besteht Ihr Hauptziel darin, sicherzustellen, dass die Person noch atmet und dass nichts in den Atemwegen verbleibt, wenn sie sich erbricht.
Das kann bedeuten, sie in die stabile Seitenlage oder auf den Bauch zu bringen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Atmung überwachen und dass Sie Zugang zu den Atemwegen haben, wenn Sie Gegenstände oder Erbrochenes entfernen müssen.
Zusammenfassung
Diese Position ist seit vielen Jahren die Standardposition für bewusstlose Patienten.
Es gibt nicht viele Beweise dafür, dass es funktioniert oder nicht funktioniert.
Einige Studien haben Vorteile festgestellt, aber andere haben herausgefunden, dass die Position die Verabreichung von CPR verzögern oder Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz schaden kann.
Wie Sie eine Person positionieren, hängt von der Situation ab.
Die Position kann helfen, eine Person davon abzuhalten, eine Substanz zu absorbieren, die sie überdosiert hat.
Es kann auch für jemanden hilfreich sein, der gerade einen Anfall hatte.
Am wichtigsten ist, dass eine bewusstlose Person eine Notfallversorgung benötigt, also stellen Sie sicher, dass Sie die Notrufnummer anrufen, bevor Sie sie in die Position bringen.
Referenzen:
- Harvard Health Publishing. Notfälle und Erste Hilfe – stabile Seitenlage.
- Bachtiar A, Lorica JD. Seitenlage für bewusstlose Patienten mit normaler Atmung: eine integrative Literaturrecherche. Malayen J Nurs. 2019;10(3):93-8. doi:10.31674/mjn.2019.v10i03.013
- Julliand S., Desmarest M., Gonzalez L. et al. Seitenlage signifikant mit einer reduzierten Einweisungsrate von Kindern mit Bewusstseinsverlust assoziiert. Arch Dis Kind. 2016;101(6):521-6. doi:10.1136/archdischild-2015-308857
- Freire-Tellado M., del Pilar Pavón-Prieto M., Fernández-López M., Navarro-Patón R. Bedroht die stabile Seitenlage die Sicherheitsbewertung des Patienten mit Herzstillstand?. Reanimation. 2016;105:e1. doi:10.1016/j.resuscitation.2016.01.040
- Varadan VK, Kumar PS, Ramasamy M. Linksseitenlage bei Patienten mit Vorhofflimmern und dekompensierter Herzinsuffizienz. in: Nanosensoren, Biosensoren, Info-Tech-Sensoren und 3D-Systeme. 2017;(10167):11-17.
- Perkins GD, Zideman D, Monsieurs K. Die ERC-Richtlinien empfehlen, den Patienten in stabiler Seitenlage weiterhin zu überwachen. Reanimation. 2016;105:e3. doi:10.1016/j.resuscitation.2016.04.014
- Borra V, Avau B, De Paepe P, Vandekerckhove P, De Buck E. Ist die Platzierung eines Opfers in der linken Seitenlage eine wirksame Erste-Hilfe-Maßnahme bei akuter oraler Vergiftung? Eine systematische Übersicht. Clin Toxicol. 2019;57(7):603-16. doi:10.1080/15563650.2019.1574975
- Gesellschaft für Epilepsie. Die stabile Seitenlage.
Zusätzliche Lektüre
- Handley AJ. Sollen wir trotzdem die stabile Seitenlage lehren?. Reanimation. 2017;115:A6-7. doi:10.1016/j.resuscitation.2017.03.026
Lesen Sie auch:
Was in einem Erste-Hilfe-Kasten für Kinder enthalten sein sollte
Erste Hilfe und Behandlung von Elektroschocks
RICE-Behandlung für Weichteilverletzungen
So führen Sie eine Primäruntersuchung mit dem DRABC in der Ersten Hilfe durch
Heimlich-Manöver: Finden Sie heraus, was es ist und wie es geht
10 grundlegende Erste-Hilfe-Verfahren: Jemanden durch eine medizinische Krise bringen
Wundbehandlung: 3 häufige Fehler, die mehr Schaden als Nutzen verursachen
Die häufigsten Fehler von Ersthelfern bei einem von Schock betroffenen Patienten?
Einsatzkräfte in Tatorten - 6 häufigste Fehler
Manuelle Beatmung, 5 Dinge, die Sie beachten sollten
10 Schritte zur korrekten Immobilisierung der Wirbelsäule eines Traumapatienten
6 häufige Erste-Hilfe-Fehler im Notfall