
Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?
Herzinsuffizienz ist eine schwere und chronische Erkrankung. Es tritt auf, wenn das Herz nicht mehr genug Blut pumpen kann, um den Bedarf des Körpers zu decken
Die Frühwarnzeichen einer Herzinsuffizienz sind oft subtil und können leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden
Informieren Sie sich über die Frühwarnzeichen einer Herzinsuffizienz, damit Sie so schnell wie möglich behandelt werden können.
Herzinsuffizienz, oft als Herzinsuffizienz bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Herzmuskel das Blut nicht so effizient pumpen kann, wie er sollte.
Dies führt häufig zu Atemnot, da sich Blut häufig staut und sich Flüssigkeit in der Lunge ansammeln kann.
Mit der richtigen Pflege können die Symptome und Anzeichen einer Herzinsuffizienz reduziert werden, und manche Menschen können länger leben.
Ihre Lebensqualität kann verbessert werden, indem Sie Ihren Lebensstil ändern, einschließlich Gewichtsabnahme, mehr Bewegung, Reduzierung von Salz (Natrium) in Ihrer Ernährung und Stressbewältigung.
Eine Herzinsuffizienz ist jedoch lebensgefährlich.
Bei Menschen mit Herzinsuffizienz können schwere Symptome auftreten, und einige benötigen möglicherweise ein Herzunterstützungssystem oder eine Herztransplantation (VAD). (Mayo-Klinik)
Symptome einer Herzinsuffizienz
Eine Herzinsuffizienz kann sich allmählich im Laufe der Zeit (chronisch) oder plötzlich (akut) entwickeln.
Anzeichen und Symptome einer Herzinsuffizienz können Atemnot im Ruhezustand oder während des Trainings, Schwäche und Müdigkeit, Schwellungen von Beinen, Knöcheln und Füßen, unregelmäßiger oder schneller Herzschlag, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit, anhaltender Husten oder Keuchen mit blutigem Schleim sein, der entweder weiß ist oder rosa, Schwellungen im Bauchbereich (Abdomen), schnelle Gewichtszunahme aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, Appetitlosigkeit und Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder verminderte Wachsamkeit und Brustschmerzen, wenn ein Herzinfarkt zu einer Herzinsuffizienz führte. (Mayo-Klinik)
Auswirkungen der Herzinsuffizienz
Eine oder beide Seiten Ihres Herzens können betroffen sein.
Eine Herzinsuffizienz auf der linken oder rechten Seite kann mehrere Ursachen haben.
Herzschäden durch ein anderes medizinisches Problem sind am häufigsten die Hauptursache für Herzinsuffizienz.
Der Zustand kann aus Kardiomyopathie, Herzentzündung und Bluthochdruck resultieren. Eine Herzinsuffizienz zeigt möglicherweise nicht sofort Symptome.
Pulmonale Hypertonie und andere Herzerkrankungen wie unregelmäßiger Puls, Funktionsstörungen der Herzklappen und plötzlicher Herzstillstand sind weitere Erkrankungen, die dadurch verursacht werden können.
Ihr Arzt wird eine Herzinsuffizienz anhand Ihrer Kranken- und Familienanamnese, einer körperlichen Untersuchung, den Ergebnissen von Bildgebungs- und Bluttests und anderen Faktoren diagnostizieren.
Herzinsuffizienz ist eine gefährliche Krankheit, für die es keine Heilung gibt; Behandlungsoptionen wie Medikamente, einige Technologien und Verfahren können jedoch vielen Menschen helfen, länger und mit einer höheren Lebensqualität zu leben.
(Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut)
Leben mit Herzinsuffizienz
Ihr Arzt wird Sie beraten, wann Sie nach Ihrer Heimkehr wieder arbeiten können, wenn Sie wegen Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Sobald Sie sich besser fühlen, können Sie Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen, wenn Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes halten.
Erhöhen Sie Ihr Aktivitätsniveau allmählich und achten Sie auf Ihren Körper, um festzustellen, wann es Zeit für eine Pause ist.
Durch Bewegung in einem Herzrehabilitationsprogramm kann Ihr Herz gestärkt und Ihre Ausdauer gesteigert werden.
Je früher Sie beginnen, desto hilfreicher wird Ihnen das Programm dabei helfen, Ihre Ausdauer besser zu verstehen. (WebMD)
Herzinsuffizienz ist eine schwere Erkrankung, die die Qualität und Länge Ihres Lebens beeinträchtigen kann
Ein Leben mit Herzinsuffizienz kann jedoch bewältigt werden.
Durch Änderungen des Lebensstils wie Gewichtsabnahme, mehr Bewegung, Reduzierung von Natrium in Ihrer Ernährung und Stressbewältigung können Symptome und Anzeichen einer Herzinsuffizienz reduziert werden.
Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene medizinische Versorgung sind unerlässlich, um diese Erkrankung zu bewältigen und ein gesundes Leben zu führen.
Referenzen
"Herzinsuffizienz." Mayo-Klinik, Mayo Foundation for Medical Education and Research, 10. Dez. 2021, www.mayoclinic.org/diseases-conditions/heart-failure/symptoms-causes/syc-20373142.
„Was ist Herzinsuffizienz?“ Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut, US-Gesundheitsministerium, www.nhlbi.nih.gov/health/heart-failure#:~:text=Most%20often%2C%20heart%20failure%20is,not%20cause%20symptoms%20right%20away.
„Tipps für den Umgang mit und das Leben mit Herzinsuffizienz.“ WebMD, WebMD, www.webmd.com/heart-disease/heart-failure/living-with-heart-failure.
Lesen Sie auch
Mitralklappenverengung des Herzens: Mitralstenose
Erkrankungen der Herzklappen: Aortenstenose
Angeborene Herzfehler: Trikuspidalatresie
Herzkrankheit: Der Vorhofseptumdefekt
Stiller Herzinfarkt: Was bedeuten asymptomatische Anzeichen eines Herzinfarkts?
Was ist hypertrophe Kardiomyopathie und wie wird sie behandelt?
Herzklappenveränderung: Mitralklappenprolaps-Syndrom
Angeborene Herzkrankheiten: Die myokardiale Brücke
Sportkardiologie: Wofür und für wen sie ist
Veränderungen der Herzfrequenz: Bradykardie
Was ist hypertrophe Kardiomyopathie und wie wird sie behandelt?
Herzkrankheit: Der Vorhofseptumdefekt
Der Dekalog zur Blutdruckmessung: Allgemeine Indikationen und Normalwerte
Herz Holter, wer braucht es und wann
Verfahren zur Wiederherstellung des Herzrhythmus: Elektrische Kardioversion
Veränderte Herzfrequenz: Herzklopfen
Herz: Was ist ein Herzinfarkt und wie können wir eingreifen?
Haben Sie Herzklopfen? Hier ist, was sie sind und was sie anzeigen
Herzklopfen: Was sie verursacht und was zu tun ist
Herzstillstand: Was es ist, was die Symptome sind und wie man eingreift
Elektrokardiogramm (EKG): Wozu es dient, wann es benötigt wird
Was sind die Risiken des WPW (Wolff-Parkinson-White)-Syndroms?
Herzinsuffizienz: Symptome und mögliche Behandlungen
Was ist eine Herzinsuffizienz und wie kann sie erkannt werden?
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis
Vorhofflimmern: Symptome, auf die Sie achten sollten
Wolff-Parkinson-White-Syndrom: Was es ist und wie man es behandelt
Was ist Takotsubo-Kardiomyopathie (Broken-Heart-Syndrom)?
Herzkrankheit: Was ist Kardiomyopathie?
Entzündungen des Herzens: Myokarditis, infektiöse Endokarditis und Perikarditis
Herzgeräusche: Was es ist und wann man sich Sorgen machen sollte
Broken-Heart-Syndrom ist auf dem Vormarsch: Wir kennen die Takotsubo-Kardiomyopathie
Herzinfarkt, einige Informationen für Bürger: Was ist der Unterschied zum Herzstillstand?
Herzinfarkt, Vorhersage und Prävention dank Netzhautgefäßen und künstlicher Intelligenz
Vollständiges dynamisches Elektrokardiogramm nach Holter: Was ist das?
Tiefenanalyse des Herzens: Kardiale Magnetresonanztomographie (CARDIO – MRT)
Palpitationen: Was sie sind, was die Symptome sind und auf welche Pathologien sie hinweisen können
Herzasthma: Was es ist und wofür es ein Symptom ist
Herzinfarkt: Merkmale, Ursachen und Behandlung von Myokardinfarkt
Was ist Aorteninsuffizienz? Ein Überblick