
Schläge und sexuelle Übergriffe von Psychiatriepatienten: 30 Personen wurden in Foggia, Italien, untersucht
Schläge und sexuelle Gewalt an psychiatrischen Patienten: Dies sind Krankenschwestern, Sozial- und Gesundheitsarbeiter, professionelle Erzieher und Hilfskräfte. Carabinieri durchsuchten auch ihre Wohnungen
Schläge, Misshandlungen und Gewalt, einschließlich sexueller Gewalt, gegen diejenigen, die nicht in der Lage oder nicht in der Lage waren, sich zu wehren, weil sie körperlich oder geistig unterlegen waren
Es geschah in Foggia, wo Carabinieri einen Befehl gegen 30 Personen ausführten.
Sie sind Krankenschwestern, Sozial- und Gesundheitsarbeiter, professionelle Erzieher und Hilfskräfte.
Alle sind in verschiedenen Funktionen wegen schwerer Misshandlung, Entführung, sexueller Nötigung und Beihilfe angeklagt.
Die Ermittlungen, die von Carabinieri des Ermittlungskerns des Provinzkommandos und Nas-Soldaten im Rahmen der von der Staatsanwaltschaft von Foggia koordinierten Operation „Neues Leben“ durchgeführt wurden, begannen im vergangenen Sommer.
Untersuchungen ergaben, dass im 'Don Uva'-Zentrum, einer sozialen Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtung in der Stadt, 25 Patienten mit psychiatrisch Probleme wurden angeblich Angriffen und Gewalt ausgesetzt.
Das Militär durchsuchte die Wohnungen der 30 Verdächtigen sowie Büros und andere Räumlichkeiten der Gesundheitseinrichtung.
Lesen Sie auch
Rettung eines Patienten mit psychischen Gesundheitsproblemen: Das ALGEE-Protokoll
Essstörungen: Die Korrelation zwischen Stress und Fettleibigkeit
Kann Stress ein Magengeschwür verursachen?
Die Bedeutung der Supervision für Sozial- und Gesundheitsarbeiter
Stressfaktoren für das Notfallpflegeteam und Bewältigungsstrategien
Italien, die soziokulturelle Bedeutung freiwilliger Gesundheits- und Sozialarbeit
Angst, wann wird eine normale Reaktion auf Stress pathologisch?
Körperliche und psychische Gesundheit: Was sind stressbedingte Probleme?
Sicherheit der Retter: Raten von PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) bei Feuerwehrleuten
Posttraumatische Belastungsstörung: Definition, Symptome, Diagnose und Behandlung