Browsing-Kategorie
Gesundheit und Sicherheit
Sicherheit ist die erste Säule eines guten Lebens für Rettungskräfte, Retter und Feuerwehrleute. Wir arbeiten in einem komplexen und schwierigen Umfeld. Risikoprävention und Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind von grundlegender Bedeutung für eine bessere Gesundheit und ein besseres Leben.
Herzerkrankungen: Was sind Koronarangioplastie, Stents und Bypässe?
Bei der Koronarangioplastie wird ein verstopftes Blutgefäß mithilfe eines Ballons erweitert, der an der Stelle platziert wird, an der das Problem auftritt. Es wird aufgeblasen, um den für den Blutfluss erforderlichen Raum wiederherzustellen
Manöver und positives oder negatives Rovsing-Zeichen: Was sind sie und was zeigen sie an?
Das Rovsing-Manöver ist ein Manöver, das in der medizinischen Semiotik zur Untersuchung des Vorliegens von Bauchschmerzen eingesetzt wird
Angeborener Klumpfuß: Was ist das?
Der angeborene Klumpfuß ist eine Fehlbildung des Fußes, die von Geburt an auftritt. Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass sein Hauptmerkmal eine anhaltende Fußdeformität ist, die ein normales Stehen auf dem Boden verhindert
Elektrokardiogramm: Erste Verfahren, Platzierung der EKG-Elektrode und einige Tipps
Wenn der Patient zum ersten Mal ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführt, sollte der Helfer, der Arzt oder das Pflegepersonal dem Patienten – in Worten, die seinem Verständnisniveau entsprechen – die Schritte und den Nutzen der Untersuchung erklären.
Häufige Symptome und Ursachen von überschüssiger Magensäure: Umgang mit der Magensäure
Magensäure ist für die Verdauung unerlässlich, doch manchmal pumpen die säureproduzierenden Zellen im Verdauungssystem zu viel Säure aus
Hüftersatz mit vorderem Zugang: Vor- und Nachteile im Überblick
Lassen Sie uns über den Hüftersatz und insbesondere über den Ansatz des vorderen Zugangs sprechen: Im Allgemeinen lindert dieser Eingriff Schmerzen und stellt die Beweglichkeit von Menschen wieder her, deren Gelenke durch ein Trauma oder degenerative Erkrankungen wie Hüftgelenke geschädigt wurden.
Prostatitis: Definition, Symptome, Ursachen und Behandlung
Zu den häufigsten typisch männlichen Problemen gehört sicherlich die Prostatitis, eine entzündliche Erkrankung der Prostata, von der vor allem Männer unter fünfzig Jahren betroffen sind
Punkt von Morris, Munro, Lanz, Clado, Jalaguier und andere Bauchpunkte, die auf eine Blinddarmentzündung hinweisen
In der medizinischen Semiiotik sind verschiedene Bauchpunkte bekannt, deren Druck- und Druckschmerzhaftigkeit mehr oder weniger auf eine Blinddarmentzündung hinweisen, häufig auf eine Appendizitis (Entzündung des Wurmfortsatzes).
Bauchregionen: Semeiotik, Anatomie und enthaltene Organe
Die Haut des Bauches ist in 9 Regionen unterteilt, die als Bauchmuskeln bezeichnet werden: 3 mediane (Epigastrium, periumbilikale Region und Hypogastrium) und 3 laterale (Hypochondrium, Flanke und Beckengrube).
Durchführung der kardiovaskulären objektiven Untersuchung: der Leitfaden
Der kardiovaskuläre objektive Test ist ein wichtiger Schritt auf der Ebene der Intensivstation, da viele der Krankheiten, die eine Aufnahme auf die Intensivstation primär oder sekundär erfordern, das Herz-Kreislauf-System selbst betreffen