
4 Sicherheitstipps zur Vermeidung von Stromschlägen am Arbeitsplatz
Wenn Sie Zeuge eines Stromschlags werden, während er passiert, wissen Sie, was zu tun ist? Stromschlag ist eine ernsthafte Gefahr am Arbeitsplatz, die zu den „Fatal Four“ gehörte
Die tödlichen vier gelten als die Haupttodesursachen unter Arbeitern, und der Tod durch Stromschlag rangiert auf Platz 2. XNUMX in der Liste, neben fällt.
Diese tödlichen Stromschläge sind branchenübergreifend unannehmbar hoch, insbesondere in der Bauindustrie.
Am größten ist das Risiko bei Bauarbeitern (Instandhalter, Ingenieure und Elektriker), da sie regelmäßig Gefahren ausgesetzt sind.
SCHULUNG: BESUCHEN SIE DEN STAND VON DMC DINAS MEDICAL CONSULTANTS IN EMERGENCY EXPO
Ihre Baustellen weisen oft freiliegende Kabel und eine Reihe anderer potenzieller Stromschlaggefahren auf
Elektrounfälle ereignen sich hauptsächlich aufgrund unsicherer und unkontrollierter Arbeitsbedingungen.
In einigen Fällen kommt es aufgrund fehlerhafter Elektrik zu Stromschlägen Ausrüstung.
Die Ursache für einen Stromschlag am Arbeitsplatz ist jedoch häufig auf unzureichende Schulung, Fahrlässigkeit und mangelnde Überwachung durch das Management zurückzuführen.
Die Realität ist, dass Stromschläge häufiger vorkommen, als wir vielleicht annehmen, und leider können diese Vorfälle zu schmerzhaften, lang anhaltenden Verletzungen und, schlimmer noch, zum Tod der Opfer führen.
Unabhängig davon, ob die Stromverletzung groß oder klein ist, ist es wichtig, dass das Opfer so schnell wie möglich medizinische Hilfe erhält.
MÖCHTEN SIE RADIOEMS KENNEN? BESUCHEN SIE DEN FUNKRETTUNGSSTAND AUF DER EMERGENCY EXPO
Stromschlag, hier sind einige der häufigsten Stromunfälle am Arbeitsplatz:
- Verbrennungen
- Gehirnverletzung
- Herzstillstand
- Nervenschäden
- Organschaden
Als Arbeitgeber oder Manager sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Arbeitnehmer sowie die Öffentlichkeit zu schützen, die möglicherweise betroffen sind, falls Sie die Sicherheitsnormen nicht einhalten.
Um Ihre Mitarbeiter vor Verletzungs- oder Krankheitsrisiken zu schützen, können Sie mit folgenden Sicherheitsmaßnahmen beginnen:
1) Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
wie Gummihandschuhe, nichtleitende Kleidung, Schutzschilde
2) Erstellen Sie einen sicheren Arbeitsbereich.
Führen Sie regelmäßige Werkzeuginspektion und -wartung durch, um sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz sicher und frei von elektrischen Gefahren ist
3) Klare Arbeitsabläufe.
Alle Sicherheitsanweisungen sind klar und werden von Ihren Arbeitern verstanden.
4) Bereitstellen Erste Hilfe Training
Geben Sie Ihren Mitarbeitern Sicherheit, indem Sie sie zu Erste-Hilfe-Kursen schicken. Je mehr ein Mitarbeiter Sicherheit versteht, desto mehr wird er in Notfällen eingreifen.
Elektrische Sicherheit ist wichtig, und wie bei jedem Arbeitsplatz sollte die Beseitigung oder Kontrolle von Stromschlägen das Ziel aller sein
Bessere Schulungen und bessere Sicherheitsausrüstung sind einige Dinge, die Sie in Betracht ziehen sollten, um positive Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz einzuleiten.
Mitarbeiter, die sich befähigt fühlen, treffen am ehesten Entscheidungen zur Lebenssicherheit, wenn sie einen Kollegen oder einen Fremden in Gefahr sehen.
Lesen Sie auch:
Elektrische Verletzungen: Wie man sie einschätzt, was zu tun ist
Erste Hilfe bei einem Kleinkind leisten: Welche Unterschiede gibt es beim Erwachsenen?
Stressfrakturen: Risikofaktoren und Symptome
RICE-Behandlung für Weichteilverletzungen
So führen Sie eine Primäruntersuchung mit dem DRABC in der Ersten Hilfe durch
Heimlich-Manöver: Finden Sie heraus, was es ist und wie es geht